Brombeertorte

30 min. Zubereitung Springform 20cm
Mit Gelatine • Ohne Backen

Zutaten


Boden

  • 300g Schokoladencremeplätzchen (z.B. Oreos)
  • 100g Butter
  • 3 Prisen Salz

Creme 

  • 400ml Sahne
  • 300g Frischkäse
  • 5 Blätter Gelatine
  • 40g Zucker
  • Abrieb von einem Viertel Bio-Orange
  • 300g Brombeeren, gewaschen
  • etwas Minze oder Basilikum zur Garnitur

Zubereitung


  1. Butter in einem Topf auf dem Herd zerlassen. Boden der Form mit einem Backpapier belegen.
  2. Die Schokoladencremeplätzchen auseinanderdrehen, die Cremefüllung mit einem Messer abkratzen und in eine Schüssel geben. Die Schokoladenhälften in einen Gefrierbeutel geben, mit der Hand oder mit einem Nudelholz zerbröseln.
  3. Mit der Butter und dem Salz mischen, bis alle Streusel umhüllt sind. Diese Mischung in die Springform geben und mit einem Trinkglas fest andrücken und kaltstellen.


Creme 

  1. Die Cremefüllung aus den Schokoladenplätzchen mit etwas 50ml der Sahne klümpchenfrei verrühren.
  2. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Dafür die Blätter einzeln ins Wasser geben und fünf bis zehn Minuten einweichen lassen.
  3. 50 ml Sahne in einem kleinen Topf etwas wärmer als handwarm erwärmen. Den Topf vom Herd nehmen und die ausgedrückte Gelatine solange verrühren, bis sie sich aufgelöst hat.
  4. Die restliche Sahne steifschlagen.
  5. Frischkäse, Zucker, Sahnekekscreme und Orangenabrieb verrühren. Sahne-Gelatine-Mischung einrühren, bis keine Schlieren mehr zu sehen sind. Dann zehn Minuten kaltstellen. Anschließend die geschlagene Sahne unterheben und dann 100 g Brombeeren unterheben. Die Creme auf den vorbereiten Boden geben, glattstreichen und mindestens vier Stunden kaltstellen.

Tipp: Vor dem Lösen aus der Backform die Torte ca. 20 Minuten in die Tiefkühltruhe stellen. Anschließend mit einem Fön oder vorsichtig mit fließendem heißen Wasser die Ränder erwärmen und die Torte so herauslösen. Das ergibt eine schöne, saubere Kante. Oder mit einem Messerrücken vorsichtig zwischen Torte und Form rundum fahren. Mit den restlichen Brombeeren (200 g) und Minzblättern dekorieren.

Guten Appetit.


Ich bin Theresa Knipschild, lebe in Köln und mochte Kuchen schon immer. Als Konditormeisterin darf ich mich jeden Tag mit Kuchen und Rezepte beschäftigen. Seit 2019 backe ich auch vor der Fernsehkamera Kuchen und teile meine Lieblingsrezepte und Tipps mit euch. Ende März erscheint mein neues Buch "süß" in Zusammenarbeit mit StrzeleckiBooks aus Köln. Mit über 40 Rezepten und Fotos von Kuchen, Desserts und Süßigkeiten. Die Fotos von den Süßigkeiten sind von mir selbst gemacht, ein Einblick auf meine sehr persönliche Sicht auf süße Lebensmittel. Für weitere Kuchenrezepte gibts mein erstes Backbuch "Kuchen für immer" und wer nicht nur Kuchenrezepte sucht, sollte unbedingt durch das Buch zur Serie "schmeckt.immer" blättern.