Fantakuchen
30 min. Zubereitung Springform 26cmViele verbinden diesen Kuchen mit Kindheit und Kindergeburtstag. Um ehrlich zu sein hatte ich den bis vor Kurzem noch nie gegessen. Bis ich diesen Kuchen dann für Giulia Becker zum Geburtstag machen durfte. Seitdem bin ich absoluter Fan (von Giulia Becker sowieso schon vorher) aber auch vom Kuchen.

Zutaten
Teig
- 130g Zucker
- 70ml neutrales Pflanzenöl (z.B. Rapsöl)
- 2 Eier
- 150ml Fanta
- 250g Mehl
- 10g Backpulver
- 2 Prisen Salz
Schmandcreme
- 1 Dose Mandarine (abgetropft, 175g)
- 200g Sahne, kalt
- 200g Schmand
- 1-2 Päckchen Sahnesteif
- 30g Vanillezucker
- etwas Zimt und Zucker
Zubereitung
Teig
- Ein Stück Backpapier auf den Boden einer Springform „festklemmen“, so löst sich der Boden nach dem Backen besser. Ränder der Backform mit etwas Öl bepinseln und mehlieren. Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Zucker, Öl und Salz schaumig aufschlagen.
- Eier zugeben und ebenfalls schaumig aufschlagen.
- Fanta oder andere Orangenlimonade zugeben und weiter rühren.
- Mehl mit Backpulver mischen und zu den restlichen Zutaten geben. Ca. 1 Minute aufschlagen.
- Die Masse in die vorbereitete Form geben und 12 Minuten bei 180°C backen, danach weitere 12 Minuten bei 160 Grad backen.
Schmandcreme
- Die kalte Sahne steif schlagen. Zucker mit Sahnesteif mischen und dabei einrieseln lassen.
- Schmand glattrühren und die Sahne unterheben. Zum Schluss die abgetropften Mandarinen unterrühren. (Am beste schmeckt ihr die Masse nochmal ab, ob sie euch süß genug ist, ein kleines Schlückchen Fanta schmeckt auch gut in der Creme)
- Nachdem der Kuchen komplett ausgekühlt ist, den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen. Die Schmandcreme auf dem Kuchen verteilen und mit etwas Zimt und Zucker bestreuen.
Guten Appetit.


Ich bin Theresa Knipschild, lebe in Köln und mochte Kuchen schon immer. Als Konditormeisterin darf ich mich jeden Tag mit Kuchen und Rezepte beschäftigen. Seit 2019 backe ich auch vor der Fernsehkamera Kuchen und teile meine Lieblingsrezepte und Tipps mit euch. Mein neues Buch "süß" in Zusammenarbeit mit StrzeleckiBooks aus Köln ist gerade erschienen. Mit über 40 Rezepten und Fotos von Kuchen, Desserts und Süßigkeiten. Die Fotos von den Süßigkeiten sind von mir selbst gemacht, ein Einblick auf meine sehr persönliche Sicht auf süße Lebensmittel und so entstand ein etwas anderes Backbuch. Für weitere Kuchenrezepte gibts mein erstes Backbuch "Kuchen für immer" und wer nicht nur Kuchenrezepte sucht, sollte unbedingt durch das Buch zur Serie "schmeckt.immer" blättern.