Shortbread mit Blüten

45 min. Zubereitung Backblech 50 Stk.
Eifrei • Gebäck

Das Besondere an diesen köstlich, mürben, buttrigen Shortbreadplätzchen sind nicht nur die getrockneten Kräuter oder Blüten, sondern dass die Plätzchen ca. 45 Minuten gebacken werden. Klingt wahnsinnig, aber nur so lange bis ihr reingebissen habt. Also, es lohnt sich. Der Teig ist am Anfang etwas krümelig, das muss so. Wenn es euch zu krümelig wird, einen Esslöffel Wasser zugeben. Ohne Wasser werden sie aber noch mürber. 

Zutaten


  • 375 g Weizenmehl (405er)
  • 250 g Butter, kalt in kleine Würfel geschnitten
  • 60 g brauner Zucker
  • 60 g Puderzucker
  • 3 Prise Salz (wer hat Fleur de Sel)
  • Mark einer halben Vanilleschote
  • Getrocknete oder frische essbare Blüten oder frische Kräuter

Zubereitung


1. Mehl, Butter, Zucker und Salz zügig miteinander verkneten. Am besten mit den Händen verkneten, die Wärme sorgt dafür, dass sich die Zutaten gut verbinden. Sobald ein zusammenhängender Teig entstanden ist, nicht weiter kneten.

2. Zwei Backpapiere bereitlegen. Und den fertig gekneteten Teig auf ein Backpapier legen. Etwas platt in Form drücken. Das andere Backpapier drauflegen und schon etwas in Form rollen.

3. Den Teig min. 1 Stunde kalt stellen. Danach weiter ausrollen (ca. 0,5cm dick).

4. Den Ofen auf 130°C Umluft vorheizen. Zwei Backpapiere mit Backpapier auslegen (Ihr könnt natürlich das vom Ausrollen benutzen). Falls es schneller gehen soll: Ofen auf 160°C vorheizen und nur 12-15 Minuten backen.

5. Oberes Backpapier lösen und in gewünschte Formen ausstechen. (Falls der Teig zu warm wird, nochmal kalt stellen, er ist sehr wärmeempfindlich) Auf die Backbleche legen.

6. Kräuter oder getrocknete Blüten vorsichtig in die Plätzchen eindrücken.

7. Ca. 40-50 Minuten backen.

Tipp: Um essbare Blüten zu trocknen, einfach zwischen Haushaltsrolle in schweren Büchern pressen. Es eignen sich zum Beispiel Gänseblümchen, Scharfgarbe, Kornblumen, Kamille, Ringelblumen, Kapuzinerkresse und viele mehr.

Guten Appetit.


Ich bin Theresa Knipschild, lebe in Köln und mochte Kuchen schon immer. Als Konditormeisterin darf ich mich jeden Tag mit Kuchen und Rezepte beschäftigen. Seit 2019 backe ich auch vor der Fernsehkamera Kuchen und teile meine Lieblingsrezepte und Tipps mit euch. Ende März erscheint mein neues Buch "süß" in Zusammenarbeit mit StrzeleckiBooks aus Köln. Mit über 40 Rezepten und Fotos von Kuchen, Desserts und Süßigkeiten. Die Fotos von den Süßigkeiten sind von mir selbst gemacht, ein Einblick auf meine sehr persönliche Sicht auf süße Lebensmittel. Für weitere Kuchenrezepte gibts mein erstes Backbuch "Kuchen für immer" und wer nicht nur Kuchenrezepte sucht, sollte unbedingt durch das Buch zur Serie "schmeckt.immer" blättern.