Zimtschnecken
90 min Zubereitung Backblech 12 Stk
Vegan
Zimtschnecken gehen zu jeder Jahreszeit. Und im Sommer habe ich sowieso sehr häufig Heißhunger auf Zimt, welches Gebäck eignet sich also besser?

Zutaten
Teig
- 500 g Mehl (Weizenmehl 405er oder 550er)
- 60 g braunen Zucker
- 10 g Salz
- 200 ml Milch oder pflanzliche Alternative
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 75 g Butter oder Margarine
- 1 Ei (oder 50 ml pflanzliche Milch)
- etwas geriebene Muskatnuss
- 2 Msp Kardamom
Füllung
- 120 g Butter, zimmerwarm
- 70 g braunen Zucker
- 15 g Zimt
- wer mag: Hagelzucker
Zubereitung
- Mehl, Zucker, Gewürze und Salz in einer Schüssel mischen.
- Milch in einem kleinen Topf auf Körpertemperatur erwärmen und Butter zugeben. Hefe darin verrühren.
- Milchmischung zur Mehlmischung geben und das Ei hinzufügen. Alle Zutaten ca. 6 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Kugel formen und an einem warmen Ort ca. 45 – 60 Minuten gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- In der Zwischenzeit die Zimtfüllung herstellen: Dafür Butter, Zucker und Zimt verrühren.
- Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Den Hefeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen, Zimtfüllung darauf verstreichen. Den Teig aufrollen und in 12 Teile einteilen. Schnecken mit ausreichend Abstand auf das Backblech legen und dabei das offene Ende des Teiges unter die Rolle legen, so verlieren die Schnecken beim Backen nicht die Form. Die Schnecken nochmal abgedeckt 15 Minuten gehen lassen. Wer mag kann die Schnecken mit etwas Milch bepinseln und Hagelzucker daraufstreuen.
- Den Backofen auf 190°C vorheizen. Ca. 17-20 Minuten backen und nach der Hälfte der Backzeit die Position der Backbleche im Backofen tauschen.
Guten Appetit.
